Treppen sind ein wesentlicher Bestandteil jedes mehrstöckigen Gebäudes. Sie dienen dazu, zwischen den Ebenen zu wechseln, haben aber auch eine wichtige dekorative Funktion. Sie sollten mit der Ästhetik des gesamten Gebäudes harmonieren. Darüber hinaus können sie dem Innenraum zusätzliches Prestige und Modernität verleihen - es lohnt sich, auf hochwertige Materialien für die Ausführung (Holztreppen, Steintreppen, Treppen aus Mikrozement) und eine angemessene Konstruktion zu setzen. 
Finden Sie heraus, welche Arten von Betontreppen es gibt, und wählen Sie die beste Konstruktion für Ihr Zuhause.

Warum ist Mikrozement das ideale Material für Innentreppen?

HALTBARKEIT

Mikrozement zeichnet sich durch seine Abriebfestigkeit aus, was ihn zu einem idealen Material für Treppen macht. Mikrozementtreppen behalten über viele Jahre ihre Ästhetik und sind die ideale Lösung für Kunden, die nach langlebigen Innenlösungen suchen.

ANPASSBAR

Mikrozement ist in einer Vielzahl von Farben erhältlich und bietet die Möglichkeit verschiedener Oberflächeneffekte, sodass Sie eine breite Palette von Möglichkeiten haben, den Mikrozement an Ihre individuellen Vorlieben und den Charakter Ihres Interieurs anzupassen. 

BITTE WARTUNG

Mikrozement ist sehr pflegeleicht und einfach zu reinigen. Dank seiner glatten Oberfläche (Mikrozement ist fugenlos) setzen sich Staub und Schmutz nicht in den Fugen ab, was es einfach macht, Ihre Treppen täglich sauber zu halten. Siehe spezielle Festfloor Mikrozement-Pflegeprodukte, HIER.

ÄSTHETIK

Mikrozementtreppen wirken minimalistisch dank ihrer einheitlichen Oberfläche, die gut mit verschiedenen Einrichtungsstilen harmoniert.
Unten sind Fotos von Mikro-Zement Treppenprojekten:


 
(Dunkle Treppen aus Festfloor Life Mikrozement, Farbe S6 Anthrazit) | Auftragnehmer: Twoja Ściana)

(Weiße Treppe aus Festfloor Go! Mikrozement, Farbe FF9003 Signalweiß) | Auftragnehmer: Twoja Ściana)

Wie man Mikrozement in 8 SCHRITTEN auf seine Treppe aufträgt

1. Bewerten Sie die Qualität des Untergrunds, bevor Sie den Mikrozement auftragen.
2. Schützen Sie die Oberfläche um die Arbeit.
3. Schleifen der Treppe im rohen Zustand
4. Grundierung der Oberfläche der Treppe
5. die Stufen ebnen
6. Grundierung der nivellierten Stufen
7. Anwendung von Mikrozement auf Treppen
8. Versiegelung des Mikrozements auf den Treppen

Für einen Auftragnehmer sind Treppen eine viel größere Herausforderung als Wände oder Böden. Sie erfordern viel Vorbereitung, sorgfältigen Schutz der umliegenden Oberfläche und große Präzision bei der Ausführung. Die Herausforderung ist es wert, denn das Endergebnis ist beeindruckend. Im Folgenden beschreiben wir Schritt für Schritt, wie man Mikrozement auf Treppen anbringt.

Schritt für Schritt

1.    BEWERTEN SIE DIE QUALITÄT DES SUBSTRATS

Die korrekte Beurteilung der Qualität des Untergrunds ist äußerst wichtig und bestimmt den Erfolg des gesamten Projekts. Der Untergrund für Mikrozement sollte tragfähig sein, ohne lose Teile, der Estrich sollte nicht zu frisch sein (mindestens 28 Tage warten). Idealerweise sollten die Treppen aus Fertigbeton bestehen. Dann haben wir praktisch nichts zu befürchten, da sie fast perfekt gerade und glatt sind. Schlimmer ist es, wenn sie schlampig gegossen wurden oder mit getrocknetem Mörtel bedeckt sind, der beim Verputzen abgefallen ist, oder wenn sie alt und brüchig sind. In den folgenden Absätzen beschreiben wir, wie man den Untergrund für Mikrozement vorbereitet. Es ist jedoch von vornherein zu sagen, dass es besser ist, dem Kunden abzusagen, wenn der Untergrund von fragwürdiger Qualität ist oder wenn man sich nicht in der Lage fühlt, ihn richtig zu entfernen, als das Risiko von Rissen oder anderen Überraschungen einzugehen. Mikrozement ist ein sehr vielseitiges Produkt, aber manchmal ist es besser, dem Kunden zu erklären, dass ein anderes Material (z. B. Terrassendielen) in den gegebenen Bedingungen eine bessere Lösung wäre.

2.    OBERFLÄCHENSCHUTZ RUNDUM

Bei der Ausführung von Abschlussarbeiten, insbesondere an Treppen, ist es entscheidend, die verbleibende Oberfläche vor versehentlichen Beschädigungen zu schützen. Einer der grundlegenden Schritte, die Sie unternehmen sollten, ist, die Wände in der Nähe der Stufen mit starkem Malerkrepp zu schützen. Achten Sie darauf, ein strapazierfähiges Klebeband zu wählen, das gut auf der Oberfläche haftet und keine Rückstände hinterlässt. Dies schützt die Wände vor möglichem Schmutz oder mechanischen Schäden.
Der zweite Schritt besteht darin, den Boden am Fuß der Treppe angemessen zu schützen. Zu diesem Zweck wird die Verwendung von Papier, dicker Malerfolie oder Malervlies empfohlen. Die Wahl der richtigen Schutzmaterialien kann das Risiko von Schäden erheblich verringern und den Renovierungsprozess erleichtern.

3.    TREPPEN SCHLEIFEN

Unfertige/Entwicklungszustand Treppen, die keine Oberfläche haben, erfordern besondere Aufmerksamkeit und Vorbereitung, bevor weitere Mikrozementanwendungen durchgeführt werden. Treppen im Entwicklungszustand können verschiedene Arten von Unebenheiten oder sogar Rückstände von Beton oder anderen Baumaterialien aufweisen. Das Schleifen ermöglicht es, diese Unvollkommenheiten zu entfernen, was ein entscheidender Schritt bei der Vorbereitung des Untergrunds für weitere Arbeiten ist. Womit schleift man Beton? Die unfertige Treppe sollte mit einem Winkelschleifer und einer Betonschleifscheibe geschliffen werden. Diese Art von Werkzeug entfernt effektiv und schnell Unregelmäßigkeiten und unnötige Materialschichten von der Oberfläche der Treppe.
Dann, sobald das Schleifen der Betontreppen abgeschlossen ist, ist es wichtig, die Oberfläche gründlich abzusaugen, um Staub und lose Teile zu entfernen. Wir empfehlen die Verwendung von Industriesaugern, die effektiver große Mengen Staub und Schmutz entfernen.

4.    VORBEHANDLUNG (ERSTE)

Der nächste Schritt beim Fertigstellen der Treppe besteht darin, sie zu nivellieren. Bevor dies jedoch geschehen kann, müssen die Treppen grundiert werden, um die Saugfähigkeit des Untergrunds auszugleichen und die Haftung der nachfolgenden Schichten zu verbessern. Das Nivellieren einer Treppe beinhaltet das Verkleben einer Zementplatte auf die Stufen und das anschließende Gießen eines selbstnivellierenden Estrichs über die Stufen. Durch das Grundieren der Treppen vor dem Nivellieren verbessern wir die Haftung dieses Estrichs auf den Treppenstufen.
Um die Treppenoberfläche vor dem Nivellieren vorzubereiten, verwenden Sie unseren Acrylprimer, FESTGRUNT, der die Saugfähigkeit des Untergrunds verbessert und die Verteilung des selbstnivellierenden Mörtels optimiert.

5.    NIVELLIERSTUFEN

Je nach Qualität des Untergrunds müssen die Stufen nivelliert werden, um perfekte rechte Winkel und die gleiche Stufenhöhe zu erreichen. Wie nivelliert man Betontreppen? Zu diesem Zweck funktioniert die Technik des Reprofilierens der Stufen mit Zementplatten (z.B. Cementex) gut.
Zuerst die Bretter auf die richtige Länge zuschneiden und grundieren.
Dann kleben Sie sie (z.B. mit Fliesenkleber) auf die Tritte und erstellen bei Bedarf eine Schalung aus Gipsplatten und dichten die Fugen mit Schaum ab.
Gießen Sie dann eine geeignete Menge selbstnivellierenden Estrich auf die Tritte.
Sobald dies fest ist, sollten alle Unregelmäßigkeiten abgeschliffen werden und der nächste Schritt kann unternommen werden.

6.    PRIMING (ZWEITE)

Bevor mit der Anwendung des Mikrozements fortgefahren wird, müssen die nivellierten Stufen grundiert werden. Für diesen Schritt empfehlen wir ebenfalls die Verwendung unseres Oberflächenprimers, FESTGRUNT, der das Substrat versiegelt, die Wasserentnahme aus dem Mörtel verhindert, die Haftung des Mörtels am Substrat erhöht, das Verarbeiten von selbstnivellierenden Mörteln verbessert und dampfdurchlässig ist. Wenn Sie Mikrozement ohne Grundierung verlegen, kann er sich lösen oder schlecht haften und weich werden.
Die Oberfläche sollte ausgehärtet, trocken und sauber sein.
Tragen Sie die Grundierung mit einer Rolle oder einem Pinsel auf.
Lassen Sie es 2 bis 4 Stunden trocknen. Nach dieser Zeit können Sie mit weiteren Arbeiten fortfahren.

7.    ANWENDUNG VON Mikro-ZEMENT

Verwenden Sie unseren treppen-spezifischen Mikrozement KIT FESTFLOOR GO! Verteilen Sie die Mischung mit Kellen und anderen Metallwerkzeugen auf eine Dicke von maximal 1 mm. Tragen Sie sie mit schnellen, kräftigen Bewegungen in verschiedene Richtungen auf, je nach gewünschtem Effekt, und verwenden Sie dabei immer die Nass-in-Nass-Methode. Nach etwa vier Stunden, wenn das Material vollständig ausgehärtet und trocken ist, sollten die Treppen mit einem Exzenterschleifer oder einem Schwingschleifer mit 60-80er Schleifpapier geschliffen werden. Nach dem Schleifen der Treppen sollte die gesamte Oberfläche gründlich abgesaugt werden. Der zweite Anstrich wird dann auf die gleiche Weise wie der erste aufgetragen.
Sie können herausfinden, wie der gesamte Mikrocement-Anwendungsprozess aussieht:
- aus den technischen Datenblättern unserer Mikrozement-Systeme,
- in unserem Schulungskurs ‚Mikrozementtreppen‘. Melden Sie sich für ‚Verfügbarkeit benachrichtigen‘ an, um über das Schulungsdatum informiert zu werden.
Und

- von unserem YouTube-Kanal, wo wir den gesamten Prozess Schritt für Schritt präsentieren, ?” (vergiss nicht, die Untertitel in deiner Sprache einzuschalten)

8.    VERSIEGELUNG

Bevor Sie den Versiegler auftragen, ist es eine gute Idee, FESTPRIMER aufzutragen, der die Haftung des Lacks auf dem Untergrund verbessert und die Widerstandsfähigkeit gegen Schmutz erhöht. Schließlich decken wir die Treppe mit zwei Schichten Versiegler ab. Die Treppe ist Abrieb ausgesetzt, daher muss der Versiegler sehr widerstandsfähig sein. In diesem Fall eignet sich am besten ein zweikomponentiger Polyurethanlack für Mikrozement und Beton, PU FEST 2K oder PU FEST TURBO Versiegler mit sehr hoher Oberflächenhärte. Es ist auch wichtig, eine hochwertige Rolle zu verwenden. Günstige Rollen hinterlassen Fusseln auf dem Lack, die das Endergebnis ruinieren können. Vor der Verwendung einer Rolle empfehlen wir, sie mit Malerkrepp zu umwickeln, um lose Fusseln zu entfernen. Das Versiegeln erfordert das Tragen eines schützenden Maleranzugs mit Kapuze und Schuhschutz. So fällt kein Pollen von der Kleidung, kein Sand von den Schuhen oder Haare auf die frisch gestrichenen Treppen.

TREPPENRENOVIERUNG - Mikrozement auf Fliesen ohne Abtragen

Was haben Sie, um eine alte Treppe zu bedecken? Viele unserer Kunden fragen sich, wie sie ihre alte geflieste Treppe renovieren können und ob dies ohne Fliesen möglich ist. Die Antwort auf diese Fragen ist Mikrozement. Bevor Sie jedoch dekorativen Beton auf Ihre Treppe auftragen, müssen Sie sich richtig vorbereiten. Die richtigen Behandlungen vor dem Auftragen des Mikrozements sorgen dafür, dass er gut am Untergrund haftet und dass die Fugen nicht durchstoßen.

Schritte zur Renovierung einer gefliesten Treppe:

1. Bevor Sie Mikrozement auf die Fliesen auftragen, rauen Sie diese mit einem Schleifer auf.
2. Füllen Sie die Fugen mit Fliesenkleber oder anderem Mörtel.
3. dann eine Bindebrücke mit Glasfasergewebe oder eine Basis mit Gewebe legen.
4. Anwendung von Mikrozement: Grundierung, erste Schicht Mikrozement, Schleifen, Absaugen, zweite Schicht Mikrozement, Schleifen, Absaugen, Grundierung für Versiegelung, Versiegelung (2 Schichten) mit dem Zusatz 3K PLUS - Erhöhung der Abriebfestigkeit.
Sie können mehr über Mikrozement auf Fliesen lesen: HIER

FAQ

Was kann an inneren Treppen anstelle von Fliesen angewendet werden?

Mikrozement ist die ideale Lösung zur Renovierung von Treppen, insbesondere wenn sie bereits mit keramischen Fliesen bedeckt sind. Sie können Mikrozement über Fliesen auftragen, ohne sie abzuschaben, was Ihnen langsam Zeit und Geld spart und zudem viel Unordnung während der Renovierung beseitigt.

Womit soll man Betontreppen abschließen?

Betontreppen können auf verschiedene Arten fertiggestellt werden, abhängig von Ihren ästhetischen Vorlieben, Ihrem Budget und den Anforderungen an Haltbarkeit und Pflegeleichtigkeit. Mikrozement eignet sich zur Veredelung von Betontreppen, da er langlebig, anwendungsfreundlich, abriebfest, in vielen Farben erhältlich und pflegeleicht ist.

Kann Mikrozement verwendet werden, um die Tritte selbst zu veredeln?

Ja, natürlich können Sie die Tritte mit Mikrozement abschließen. Die Mikrozementoberfläche der Tritte kann mit der Oberfläche der Tritte (z. B. Holz) oder anderen Elementen der Treppe abgestimmt werden, um ein einheitliches und harmonisches Erscheinungsbild der gesamten Konstruktion zu erreichen.

Womit kann man Betontreppen ausgleichen? / Womit kann man eine innere Betontreppe ausgleichen?

Um Unebenheiten auf Treppen zu korrigieren, empfehlen wir die Verwendung von Zementplatten auf den Tritten und selbstnivellierendem Estrich auf den Tritten.

Kaufe das Kit für Treppen FESTFLOOR GO!>>